Putzutensilien

Flecken im Teppich – lästig und unvermeidbar

Wo Menschen leben, bleiben Flecken nicht aus. Hier fällt Essen runter, dort kippt ein Glas um. Textilien mit einfachen Flecken werden im Idealfall durch Waschen sauber. Beim Fliesenboden sind nach dem Wischen keine Spuren übrig. Teppiche oder Auslegewaren vermitteln einen warmen und gemütlichen Eindruck. Kommen diese ins Spiel, entfällt das Wischen bei einem Malheur und es muss eine andere Lösung her.

Rotwein auf dem Teppich – eine besondere Herausforderung

In diesem Beitrag konzentrieren wir uns darauf, wie Sie am besten Rotweinflecken im Teppich entfernen. Schnell ist es passiert. Eine unachtsame Bewegung und der Rotwein landet auf dem Boden. Wir bieten Ihnen gerne unsere professionelle Teppichreinigung an, um Rotweinflecken aus Ihrem Teppich zu entfernen. Bei einem hohem materiellen oder ideellen Wert empfiehlt es sich, im Zweifelsfall fachkundigen Rat einzuholen. Wer alleine den Rotwein entfernen will, der kann sich in diesem Artikel über verschiedene Möglichkeiten informieren. Die Methoden sind zu Hause von Laien, mit in der Regel vorrätigen Mitteln, durchführbar.

Bevor Sie Rotweinflecken aus dem Teppich entfernen – ein paar wichtige Hinweise

Es handelt sich um Tipps, die in vielen Fällen erfolgreich waren, um Rotweinflecken im Teppich zu entfernen. Eine Garantie gibt es nicht. Ob die vollständige Entfernung von Rotweinflecken gelingt, ist von diversen Faktoren abhängig. Bei frischen Rotweinflecken ist die Erfolgsquote höher als bei älteren Flecken. Zusätzlich spielt es eine Rolle, wie alt und empfindlich der Teppich ist. Bei unsachgemäßem Vorgehen ist eine Verschlimmerung des Zustands nicht auszuschließen. Die verwendeten Mittel führen unter Umständen zu Schäden an empfindlichen Fasern. Aus diesem Grund lesen Sie bitte erst eventuell vorhandene Hinweise und Informationen zu Ihrem Teppich. Welches Mittel Sie wählen, um die Rotweinflecken zu entfernen, bleibt Ihrem persönlichen Empfinden überlassen. Mittel mit bleichender Wirkung eignen sich eventuell nicht für einen farbintensiven Teppich. Aggressive Mittel führen im schlimmsten Fall zu Schäden. Es ist sinnvoll, vorher einen Test durchzuführen. Hier bietet sich eine Stelle im Teppich an, die unauffällig und nicht gut sichtbar ist. Bitte vermeiden Sie bei der Entfernung von Rotweinflecken im Teppich grundsätzlich Wärme, verwendetes Wasser muss ebenfalls kalt sein. Nicht wischen oder reiben, besser ist ein Tupfen. Arbeiten Sie grundsätzlich von außen nach innen. Achten Sie darauf, nicht abfärbende Tücher zu verwenden. Eventuell erweisen sich mehrere Methoden, nacheinander ausgeführt, als die beste Lösung um den Rotwein erfolgreich zu entfernen.

orientalische Teppiche aufgehangen

Frischen Rotwein aus dem Teppich entfernen – effektive Sofortmaßnahmen

Da die Erfolgsaussichten bei frischen Rotweinflecken größer sind, ist es sinnvoll, sofort einzugreifen. Versuchen Sie nicht, den Rotwein mit viel Wasser auszureiben. Das gelingt in der Regel nicht und es besteht die Gefahr, dass der Fleck sich ausbreitet.

  • Für den sofortigen Einsatz eignet sich Salz, mit welchem Sie frische Rotweinflecken großzügig bedecken. Die aufsaugende Wirkung verhindert zusätzlich ein weiteres Ausbreiten. Nach einer kurzen Einwirkzeit saugen Sie das Salz weg. Diesen Vorgang wiederholen Sie bei Bedarf, indem Sie erneut Salz großzügig aufstreuen. Reiben Sie es vorsichtig ein und saugen es nach einer Trocknungszeit auf.
  • Als Alternative zum eher aggressiv wirkenden Salz eignet sich Stärkemehl oder Backpulver. Beides streuen Sie großzügig auf den Rotwein im Teppich und massieren es vorsichtig mit einer Zahnbürste ein. Nach kurzer Einwirkzeit saugen Sie es weg. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
  • Um Rotweinflecken zu entfernen, bietet sich Mineralwasser mit viel Kohlensäure an, welches die Rückstände verdünnt. Die sprudelnde Kohlensäure hilft zusätzlich, die Farbstoffe des Rotweins zu lösen. Wichtig ist die vorsichtige Anwendung, um verbleibende Rückstände nicht zu verteilen, und zu viel Nässe in den Fasern zu vermeiden. Das Mineralwasser geben Sie auf die entsprechende Stelle und tupfen es umgehend mit einem Tuch ab. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen.

Bei weiterhin sichtbaren Farbrückständen verwenden Sie eines oder mehrere der Mittel, die sich für ältere Rotweinflecken auf dem Teppich eignen.

Getrocknete Rotweinflecken aus dem Teppich entfernen – hilfreiche Tipps

Für verbliebene Farbrückstände oder ältere Rotweinflecken eignen sich die nachfolgenden Methoden.

  • Basierend auf einer bleichenden Wirkung bieten sich Zitronensaft oder Essig an. Bitte verzichten Sie auf hoch konzentrierte Flüssigkeiten, da die aggressiven Säuren unter Umständen schädigend auf die Fasern wirken. Bevorzugt bietet sich Weinessig und normaler Zitronensaft an, um Rotweinflecken im Teppich zu entfernen. Zum Befeuchten von Rotweinflecken geben Sie den Essig oder Zitronensaft auf ein Baumwolltuch. Nach einer Einwirkzeit von einer Viertelstunde tupfen Sie die Feuchtigkeit aus dem Teppich. Anschließend die Stelle mit Wasser befeuchten und ebenfalls trocken tupfen.
  • Einen vergleichbaren Effekt erzielen Sie mit säurehaltigem Weißwein, welcher den Farbstoff des Rotweins neutralisiert. Um Rotweinflecken im Teppich mit Weißwein zu entfernen, geben Sie diesen vorsichtig auf den Fleck. Lassen Sie ihn kurz einwirken und trocknen die Stelle, indem Sie sie abtupfen.
  • Weniger aggressiv und nicht bleichend, bietet sich ein farbloser Glasreiniger als erfolgversprechendes Mittel zur Behandlung von Rotwein im Teppich an. Einsprühen, eine halbe Stunde einwirken lassen und anschließend trocken tupfen.
  • Zum Auswaschen von Farbrückständen eignen sich Gallseife oder weißes, flüssiges Waschmittel. Alternativ lösen Sie Waschpulver in kaltem Wasser auf. Den Fleck sorgfältig mit dem Mittel einschäumen, eine Viertelstunde einwirken lassen und anschließend die Rückstände entfernen.
  • Für diesen Zweck bietet sich ebenfalls Mineralwasser an, welches Sie vorsichtig aufbringen und trocken tupfen.

Sämtliche Methoden wenden Sie bei Bedarf bitte wiederholt an.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg

Das Entfernen von Rotweinflecken ist in vielen Fällen machbar. Wenden Sie die vorgestellten Methoden bitte umsichtig und unter Berücksichtigung der Vorsichtsmaßnahmen an. Damit steht einem guten Gelingen nichts im Weg. Bei Problemen mit dem Entfernen von Rotwein aus dem Teppich stehen wir Ihnen gerne mit unserem Serviceangebot zur Verfügung.

WICHTIG:Die Pflege und Reinigung von Teppichen ist keine leichte Aufgabe, aber sie ist definitiv notwendig, um die Lebensdauer Ihres Teppichs zu verlängern. Ohne die richtige Pflege und Aufmerksamkeit müssen Sie möglicherweise Ihren Teppich früher ersetzen, als Sie es wünschen. Für den sichersten und effektivsten Reinigungsprozess empfehlen wir unseren Service: Teppichreinigung in Berlin. Das stellt sicher, dass Ihr Teppich in guten Händen ist und vermeidet den Stress, diese empfindlichen Teppiche selbst zu reinigen.